2014/15
#############################################################
Nachruf
Unser Schiedsrichterkollege, Sportkamerad
Lutz Klose
ist nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen.
Wir werden ihn als einen fairen, kompetenten und loyalen Sportkameraden
immer in Erinnerung behalten.
Seine Einsatzbereitschaft war stets vorbildlich.
Im stillen Gedenken,
die Schiedsrichter des KFV Fußball Burgenland
Roland Heber
Vorsitzender Schiedsrichterausschuss
KFV Fußball Burgenland
#############################################################
Schiedsrichterlehrgang 2015
Werte Sportkameraden,
ich erinnere nochmals an den SR Anwärterlehrgang des KFV.
Viele Vereine haben nicht auf meine Mail geantwortet bzw.diese bestätigt.
Bis zum heutigen Tag wurden nur 7 SR Anwärter von den 80 Vereine des KFV gemeldet. Ich appelliere besonders an die Vereine, die zu wenig oder keine Schiedsrichter haben.
Auf Grund der zu wenigen Anmeldungen verlängere ich die Anmeldefrist bis zum 19.01.2015.
Meine Bitte, keine aktiven Spieler im Männerbereich und aktiven Übungsleiter melden!
Außer! Anmeldungen von Jugendlichen bis B- Junioren, auch Mädchen und Frauen können gemeldet werden.
Mindestalter ist 14 Jahre, mit Zustimmung der Eltern.
Der Beginn des Lehrgangs wird dann von mir neu festgelegt. Der Lehrgangsort bleibt Leißling.
Den Erhalt bitte bestätigen. Dieses ist eine Pflichtmeldung und Pflichttermin.
Bei Nichteinhaltung werde ich gemäß FSA § 42 Verwaltungsstrafen a)Pkt. 6 - eine Verwaltungsstrafe aussprechen.
Neue Termine des Schiedsrichterlehrgangs | |
---|---|
24.01.2015 | entfällt |
25.01.2015 | 09:00 bis 13:00 Uhr |
31.01.2015 | 09:00 bis 13:00 Uhr |
01.02.2015 | 09:00 bis 13:00 Uhr |
07.02.2015 | entfällt |
08.02.2015 | entfällt |
14.02.2015 | 09:00 bis 13:00 Uhr - NEU - |
15.02.2015 | 09:00 bis 13:00 Uhr - NEU - |
Mit sportlichem Gruß
Roland Heber
##########################################################################
Werte Sportkameraden,
der angekündigte Regelkunde-Lehrgang des KFV Burgenland muss erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt, Schiedsrichterausschuss, prüft erst einmal die rechtlichen und technischen Grundlagen für einen solchen vom KFV Burgenland angebotenen Lehrgang.
Mit sportlichem Gruß
Roland Heber
Vorsitzender Schiedsrichterausschuss
Wichtige Informationen des Schiedsrichterausschusses
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Unser Sportkamerad
Lothar Töpfer
ist nach langer, qualvoller Krankheit verstorben.
Sein Tod macht uns alle betroffen. Jeder, der ihn u. a. als Schiedsrichter bzw. Sportfunktionär kannte, wird ihn als einsatzbereiten und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gudrun und seiner Familie.
Sportkameradinnen und Sportkameraden des
KFV Fußball Burgenland
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Schiedsrichterlehrgang Spielserie 2013/14
Hallo Sportkameraden,
der KFV Fußball führt einen neuen SR- Lehrgang Anfang Januar 2014 durch.
Die Situation der Schiedsrichter im KFV Burgenland ist ja allen bekannt. Ich appelliere noch einmal an alle Vereine, besonders an die Vereine, die ein Defizit an Schiedsrichtern haben. Es sollten nur solche SR Anwärter von den Vereinen gemeldet werden, die auch uns zur Verfügung stehen(Keine aktiven Spieler und aktiven Übungsleiter).
-
Termin der Meldung bis 15.12.2013,
nur an meine Adresse. Meldungen per Fax oder per Mail an meine Adresse: per Fax: 034443-62646, per Mail: Bitte nur das Anmeldeformular des KFV Burgenland benutzen, es kann von der Homepage des KFV runter geladen werden.
Der Lehrgang findet statt, wenn von mindestens 10 Anwärtern eine Meldung durch die Vereine eingegangen ist.
Termine und Lehrgangsort.
Termine:
- Freitag 10.01.14 von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
- Sonnabend 11.01.14.von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
- Sonntag 12.01.14 von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
- Freitag 17.01.14 von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
- Sonnabend 18.01.14 von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
- Sonntag 19.01.14 Prüfung von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Lehrgangsort:
- Sportlerheim SV Grün- Weiß Langendorf
Lehrmaterial wird vom KFV gestellt.
Alle gemeldeten Anwärter werden von mir persönlich zu diesen Lehrgang eingeladen.
- Teilnehmergebühren beträgt 35,00 € pro Teilnehmer. Die Teilnehmergebühren werden den Vereinen nach der eingegangen Meldung in Rechnung gestellt.
- Zur Ausstellung des Schiedsrichterausweis wird vom FSA eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € erhoben. Diese Gebühr ist nicht in den Teilnehmergebühren enthalten, sie werden extra in Rechnung gestellt.
Den Erhalt bitte bestätigen.
Mit sportlichem Gruß
Roland Heber
Vorsitzender SR- Ausschuss
Unser Sportkamerad
Hans-Dieter Meißner
ist plötzlich und unerwartet verstorben.
Von seinem Tod sind wir alle tief betroffen. Jeder, der ihn u. a. als Schiedsrichter, Übungsleiter und Tischtennisspieler kannte, wird ihn als einsatzbereiten und hilfsbereiten Menschen in Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie.
Sportkameradinnen und Sportkameraden des
KFV Fußball Burgenland
[Formular SR-Meldung]
[Formulare SR-Vereinswechsel]
[Regelkundeausbildung und zusätzliche Weiterbildung]
[Zirkularbrief 20.04. bis 12.05.2013]
[Schiedsrichter-Meldebogen]
[Anmeldeformular Schiedsrichterlehrgang]
[Formular Schiedsrichterverfügbarkeit]
„ Silbern Schiedsrichterpfeife“ für René Hoffmann
Vor dem Punktspiel der Kreisoberliga VfB Nessa vs VfB Zeitz ( 5:1 )wurde der
Schiedsrichter, Sportfreund René Hoffmann(Baumersrodaer SV), für die Spielleitung seines 1.500 Plichtspiel in der Oberliga,Verbands- Landesliga,Landesklasse und in verschieden Nachwuchs- und Männerklassen des ehemaligen KFV`Merseburg, Saale-Unstrut und dem jetzigen KFV Burgenland durch den Kreisfachverband Burgenland mit den Ehrenpreis
„ Silbern Schiedsrichterpfeife“für seine ständige zuverlässliche Einsatzbereitschaft geehrt.
Im Schiedsrichterausschuss übt er überwiegend im SR-Bereich Weißenfels noch die Aufgabe eines SR-Ansetzers aus.